Verzasca Tal Tausende von Jahren hat die Verzasca im Tessin den harten Granit geschliffen. Der Fluss kann unberechenbar viel Wasser mit sich bringen, was auf dem harten Fels wunderbare spuren hinterlässt. An schönen Tagen schimmert das Wasser grün blau auf dem weissen Fels und viele Touristen klettern auf den Steinen […]
WeiterlesenBlog
Blogseite Raegi Fotoblog. Fotos aus Natur, Landschaft und Stadt.
Verzasca
Lake Thun
Leben wie zu Gotthelfs Zeiten Hoch über dem Thunersee regieren satte Bergwiesen die Landschaft. Schön gleichmässig verstreut stehen Heu-Scheunen und Bauernhöfe. Mitten drin – wir mit dem VW-Büsli. Ein WC, ein Dusche und eine Wiese auf einem Bauernhof-Campingplatz. Mehr braucht’s nicht. Natürlich hatte der Gotthelf noch mit anderen Problemen zu […]
Weiterlesenim Herzen der Schweiz
Vierwaldstättersee Brauchtum, schöne Landschaften, Schweizer Gründungsgeschichte, Wanderungen, Bike-Touren, Schifffahrten, Surfen, Töfflitouren und viele Erinnerungen an Schul- und Turnverein-Ausflüge verbindet mich mit der Innerschweiz. Back to the roots So ist ein Aufenthalt am Vierwaldstättersee auch immer eine Rückkehr zu Bekanntem. Als Schweizer identifiziert man sich natürlich besonders mit den Orten am […]
WeiterlesenJura
Dass auch dieses Jahr Ferien in der Schweiz ohne Dichtestress möglich sind haben wir im Kanton Jura erlebt. Wanderungen, Bike-Touren, Spaziergänge durch das Naturschutzgebiet am Étang de la Gruère und sogar eine Bootsfahrt auf dem Lac de Doubs zum höchsten Wasserfall im Jura, dem Saut-de-doubs waren alle sehr entspannt und […]
WeiterlesenHeut ist ein Fest bei den Fröschen am Egelsee
Waldfest Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See, Ball und Konzert und ein großes Diner! Quak, quak, quak, quak, quak, quak, quak, quak. (Hier der Original-Ton) Mit Gummistiefeln, Kameras und Stativen bewaffnet standen Fabian und ich 2 Stunden im Sumpf am Ende vom Egelsee. Natürlich ist die […]
WeiterlesenBienenhaus
Zu Besuch im Bienenhaus Der Tämpi, ein Feuerwehrkamerad, hat ein Bienenhaus in Spreitenbach. Auf einem Besuch bei ihm erfuhr ich sehr viel spannendes über die Honigproduktion und die Pflege der Bienenvölker. Wie sieht es im inneren eines Bienenhaus aus? Es gibt grundsätzlich zwei verschieden Bienenstock-Arten. Den Schweizerkasten und die […]
WeiterlesenBergfrühling
Zurück in den Frühling Mit einiger Verzögerung wirds auch in den höheren Lagen jetzt Frühling. Deshalb entdeckt man immer noch Schlüsselblümchen an den Waldrändern und in den Wiesen blühen die Blumen um die Wette. Wir durften unser Camper-Büsli bei einem Freund auf dem Hof parkieren um erneut in der grandiosen […]
WeiterlesenEinfach schön
Schöne Einfachheit Letztes Wochenende verbrachten wir beim Ferienhüsli vom Schwagi auf dem Sulzboden. Wir testeten mal wieder unsere Campingtauglichkeit und schliefen im Büsli, durften aber vom Komfort eines ehemaligen Heu-Gadens beim Zmittag, Znacht und Zmorge profitieren. Die erste Herausforderung war das Entfachen des Feuers im Ofen. Ich als alter Zeusli […]
WeiterlesenJudihui de Wald isch grüen
Ein Wunder der Natur Im Frühling kehrt das Leben in den Wald zurück. Zuerst wird der Waldboden mit Bärlauch bedeckt, dann spriessen die noch zarten Blätter der Bäume. Das schöne Frühlingswetter lockte mich dieses Jahr besonders häufig in den Wald und auch nach 50 Frühlingen staune ich immer noch über […]
Weiterlesen