Sonnenblumen Helianthus annuus Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Amerika und wurde dort von den Indianern kultiviert. Die Spanier importierten die Pflanze dann nach Europa, wo sie schnell als Speiseöllieferant angebaut wurde. Lustigerweise (oder traurigerweise) ist sie jedoch in Amerika mit den Indianern fast ausgestorben. Erst russische Auswanderer brachten die Pflanze […]
WeiterlesenBlog
Ernte
Bauernregel zur Ernte „Klar muss Apollmaris sein, dann bringt man gute Ernte heim.“ ..ach ja, und heute beginnen offiziell die Hundstage!! Was jedoch nichts mit den röchelnden Vierbeinern zu tun hat, sondern nach dem Hundsstern Sirius bennant wurde, welcher ab anfangs August mit der Sonne auf und untergeht. Was die […]
WeiterlesenBeton- Wüste oder Schöne?
Nachdem ich die schöne Natur im Furttal und am Katzensee mit dem Velo auf meinem Arbeitsweg geniessen durfte, sind die Eisenbahn- und Autobahnviadukte in Opfikon nicht gerade das Highlight meiner Fahrt. Immerhin hat man hier probiert, den Katzenbach zwischen den grossen Betonpfeilern ein bisschen zu renaturisieren, so dass doch erstaunlich […]
WeiterlesenKatzensee
Ein wunderschöner Sommermorgen am Katzensee.
WeiterlesenZüri Zoo
Valle Verzasca
Raps
Habt ihr gewusst, dass Yellow, umgangssprachlich für den Buntbarsch Labidochromis caeruleus steht? Auch interessant, dass Lateinisch „caeruleus“ = himmelblau bedeutet.. Da soll mal einer noch drauskommen… Schön ist, dass das Fischli ein friedlicher Kollege ist. Sein Zuhause wäre der Malawisee in Afrika, er wird jedoch für heimische Aquarien wegen seines […]
Weiterlesen..und wänn de Wind chunnt goge blase….
Frühling im Glarnerland
mehr Bilder aus dem Glarnerland
Weiterlesen