Käselager

Alp Hinterschlatt

„Uf d Alp gahsch entweder nur eimal – oder immer“ Alpkäseherstellung auf der Alp Hinterschlatt Die Alp Hinterschlatt befindet sich zuhinderst im Klöntal. Ein neuer Weg auf die Alp ist gerade am entstehen, und so stapften wir den steilen Weg vom Grapliboden über die sumpfige Baustelle zur Alp hoch Von […]

Weiterlesen
Sommer

Sonnenblumen

Sommer Wunderschönes Sonnenblumenfeld, passend zum tollen Sommerwetter.  Nur leider war der Himmel wolkenlos langweilig. Ich hoffe, ich finde nochmals Gelegenheit für ein paar Bilder, bevor sie verblüht sind…. Sommer ist….  Die Zeit, in der es zu heiß ist, das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war.

Weiterlesen
Die Linde von Linn

Die Linde von Linn

Der Legende nach wurde die Linde von Linn auf das Grab des letzten Pesttoten des Dorfes im Jahre 1667 Jahrhundert gepflanzt. Das tatsächliche Alter der des mit 11m Umfang grössten Baumes im Kanton Aargau ist jedoch weit höher, so wird sie auf ca. 800 Jahre geschätzt. Eine weitere Sage sieht den Weltuntergang vorher, […]

Weiterlesen
Sonnenaufgang im Furttal

Früeh am Morge

Es lohnt sich eben auch mal mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, wenn es auch ein bisschen kalt ist. Zumindest kurz vor Sonnenaufgang ungefähr um 07:00 Uhr zeigte mein Velocompüterli -3.8′ an. Das gab einen tollen „Chlummeri“ (kuhnagel auf Glarnerdeutsch (man kann es aber als nicht Glarner nicht richtig […]

Weiterlesen
Furtbach

Ein erster Frühlingstag im März

Der erste Frühlingstag ist immer der Schönste! Frühlingslüfte sind geflogen vom Westen her über das Land. Haben hurtig wohl an Baum und Strauch gesogen, Schneeglöckchen, Primeln auch erkannt. © Dr. Carl Peter Fröhling (*1933), deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker   Nur zweimal im Jahr steigt die Sonne genau über dem […]

Weiterlesen